12 Mai
h. 20:00

...und die Katze hat zugeschaut [B250512]

Annemarie Schmidt, Carsten Heyn und Keti Warmuth verraten „…und die Katze hat zugeschaut…“ und werfen mal wieder voller Freude einen Blick in zwischenmenschliche Beziehungen, auf die große Liebe und alles, was so zwischen Frau, Mann und Diversen passieren kann. Regie: Wolfgang Gerber.
13 Mai
h. 20:00

...und die Katze hat zugeschaut [B250513]

Annemarie Schmidt, Carsten Heyn und Keti Warmuth verraten „…und die Katze hat zugeschaut…“ und werfen mal wieder voller Freude einen Blick in zwischenmenschliche Beziehungen, auf die große Liebe und alles, was so zwischen Frau, Mann und Diversen passieren kann. Regie: Wolfgang Gerber.
19 Mai
h. 20:00

Büroschlaf muss sich endlich lohnen [B250519]

Früher ging man ohne Nachzudenken einfach zur Arbeit ins Büro zur Sekretärin. Das ist aber 2024 natürlich ein absolutes No-Go! Denn jetzt fährt man mit dem Lastenfahrrad zu den Sektretärenden im Coworking Space um dort über Projekte zu brainstormen.
20 Mai
h. 20:00

Büroschlaf muss sich endlich lohnen [B250520]

Früher ging man ohne Nachzudenken einfach zur Arbeit ins Büro zur Sekretärin. Das ist aber 2024 natürlich ein absolutes No-Go! Denn jetzt fährt man mit dem Lastenfahrrad zu den Sektretärenden im Coworking Space um dort über Projekte zu brainstormen.
25 Mai
h. 20:00

Michael Ruschke: Prost Baabe! [B250525]

Der Kabarettist Michael Ruschke aus Mecklenburg, auch Leiter des Kabaretts ROhrSTOCK aus Rostock, gastiert wieder in Baabe bei der Lachmöwe! Im Gepäck viele überraschende aktuelle Szenen, verschiedene Rollen und Figuren und jede Menge feuchtfröhlichen Spaß!
29 Mai
h. 20:00
30 Mai
h. 20:00
6 Jun
h. 20:00

K(l)assentreffen - eine Abrechnung [B250606]

Aller paar Jahre kommt sie: Die Einladung zum Klassentreffen. Was soll man da? Mit Leuten reden, denen man schon zu Schulzeiten nichts zu sagen hatte. Die gealterte Jugendliebe wiedertreffen? Feststellen, dass alle anderen mehr erreicht haben – oder zumindest so tun? Bauchumfänge vergleichen? Politische Satire von und mit Carsten Heyn, Markus Tanger und Ronny Kilian.
7 Jun
h. 20:00

K(l)assentreffen - eine Abrechnung [B250607]

Aller paar Jahre kommt sie: Die Einladung zum Klassentreffen. Was soll man da? Mit Leuten reden, denen man schon zu Schulzeiten nichts zu sagen hatte. Die gealterte Jugendliebe wiedertreffen? Feststellen, dass alle anderen mehr erreicht haben – oder zumindest so tun? Bauchumfänge vergleichen? Politische Satire von und mit Carsten Heyn, Markus Tanger und Ronny Kilian.
8 Jun
h. 20:00

Am Arsch vorbei führt auch ein Weg [B250608]

Die können uns doch alle mal! Die Wirtschaft am Boden, die Russen vor der Tür, den Ami im Nacken, Man(n) selbst in der Midlife crisis...gibts denn gar keine positiven Nachrichten mehr? Ist die Stimmung schlechter als die Lage? Sind wir wirklich am Arsch? Und wenn schon: Auch da führt ein Weg vorbei! Carsten Heyn, Markus Tanger und Enrico Wirth sitzen am Navigationssystem der guten Laune.
9 Jun
h. 20:00

Am Arsch vorbei führt auch ein Weg [B250609]

Die können uns doch alle mal! Die Wirtschaft am Boden, die Russen vor der Tür, den Ami im Nacken, Man(n) selbst in der Midlife crisis...gibts denn gar keine positiven Nachrichten mehr? Ist die Stimmung schlechter als die Lage? Sind wir wirklich am Arsch? Und wenn schon: Auch da führt ein Weg vorbei! Carsten Heyn, Markus Tanger und Enrico Wirth sitzen am Navigationssystem der guten Laune.
16 Jun
h. 20:00

Für Pubertät ists nie zu spät [B250616]

Pubertät heißt Baustelle in Kopf und Körper. Eltern und Kinder werden auf einmal gleichermaßen peinlich. Doch warum muss das immer nur die Jugendlichen betreffen? Auch die angehenden weißen Männer und Frauen Bettina Prokert, Maxim Hofmann und Markus Tanger wollen es noch einmal richtig krachen lassen und behaupten: „Für Pubertät ists nie zu spät“. Denn das Recht, sich völlig daneben zu benehmen, darf nicht nur den Kids überlassen werden. Da können auch mal die Eltern mit schlechtem Beispiel vorangehen!
17 Jun
h. 20:00

Für Pubertät ists nie zu spät [B250617]

Pubertät heißt Baustelle in Kopf und Körper. Eltern und Kinder werden auf einmal gleichermaßen peinlich. Doch warum muss das immer nur die Jugendlichen betreffen? Auch die angehenden weißen Männer und Frauen Bettina Prokert, Maxim Hofmann und Markus Tanger wollen es noch einmal richtig krachen lassen und behaupten: „Für Pubertät ists nie zu spät“. Denn das Recht, sich völlig daneben zu benehmen, darf nicht nur den Kids überlassen werden. Da können auch mal die Eltern mit schlechtem Beispiel vorangehen!
18 Jun
h. 20:00
19 Jun
h. 20:00
23 Jun
h. 20:00

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle [B250623]

Die Kabarettisten der Lachmöwe schauen auf die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen: Das Grillen. Daraus entwickeln sie ein äußerst amüsantes gesellschaftskritisches Kabarettprogramm und spannen sie den Bogen vom ersten Mammutjäger bis hin zur letzten Schlachtfabrik. Es spielen Bettina Prokert, Ronny Kilian und Markus Tanger. Regie führte Ulf Annel.
24 Jun
h. 20:00

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle [B250624]

Die Kabarettisten der Lachmöwe schauen auf die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen: Das Grillen. Daraus entwickeln sie ein äußerst amüsantes gesellschaftskritisches Kabarettprogramm und spannen sie den Bogen vom ersten Mammutjäger bis hin zur letzten Schlachtfabrik. Es spielen Bettina Prokert, Ronny Kilian und Markus Tanger. Regie führte Ulf Annel.
25 Jun
h. 20:00

Büroschlaf muss sich endlich lohnen [B250625]

Thomas Puppe, Markus Tanger und Enrico Wirth eröffnen ihr Bürgeramt. Aber was heißt Bürgeramt? Früher ging man ohne Nachzudenken einfach zur Arbeit ins Büro zur Sekretärin. Das ist 2025 natürlich ein absolutes No-Go! Denn jetzt fährt man mit dem Lastenfahrrad zu den Sektretärenden im Coworking Space um dort über Projekte zu brainstormen.